B&B Steuerblöcke –
kundenspezifische
Sonderlösungen
B&B Fluidsysteme

SUN Hydraulik
Einschraubventile für
höchste Zuverlässigkeit
B&B Fluidsysteme

Sonderlösungen aus eigener Produktion

B&B Steuerblöcke

Kundenspezifische Sonderlösungen

In der Industrie- und Mobilhydraulik wünscht man sich komplexe Steuerungssysteme platzsparend, leichtbauend, funktionssicher und preiswert. B&B Fluidsysteme hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Anforderungen zu erfüllen.

Steuerblöcke, oder auch Ventilblöcke genannt, steuern hydraulische Aktuatoren, wie Hydraulikzylindern oder Hydromotoren. Des Weiteren können Sicherheitsfunktionen und Logikschaltungen realisiert werden.

Außgehend von einem Aluminium- oder Stahlrohblock werden Einschraubbohrungen gebort, in welche die Ventile geschraubt werden. Die Verbindungen zwischen den Ventilen werden durch Bohrungen realisiert. Ventile mit ISO-Lochbild können auf den Block aufge-schraubt, Zuläufe und Abgänge mit Anschlüssen an den Block angeschraubt werden. Steuerblöcke zum Aufflanschen auf einem Zylinder oder Motor sind ebenfalls gängige Praxis.

Die Entwicklung der hydraulischen Steuerung, die Konstruktion der Blöcke, sowie Fertigung, Montage und Prüfung der fertigen Produkte ist fester Bestandteil unserer Wertschöpfung. Zu unserem Leitungsangebot gehört auch die Kleinserienfertigung.

B&B Steuerblöcke

Häufiger als man denkt!

Hubzylinder-Steuerung

Korbnivellierung

Stützenausschub

Teleskopieren

Stützen-Sperrblock

Sicher nach oben!

B&B Vorteile

Welche Vorteile hat die Blocktechnik?

Geringer Platzbedarf

Da nicht jedes Ventil in einem eigenen Gehäuse zur Schaltung verrohrt werden muss, ergibt sich eine in der Regel kompaktere Lösung.

Die Ventile müssen nur in die entsprechenden Bohrungen eingeschraubt werden. Gerade bei komplexeren hydraulischen Systemen ist eine übersichtliche Lösung hilfreich.

Das Ersetzen von Rohr- und Schlauchleitungen sowie der zugehörigen Verschraubungen durch einen Ventilblock reduziert die mögliche Leckage.

Durch die Reduktion der benötigten Einzelkomponenten sowie geringere Montagekosten ergibt sich oft, auch schon bei kleinen Stückzahlen, ein Kostenvorteil.

Projektablauf

Vom Auftrag bis zum Versand

Step
01

Anfrage & Anforderungen

In Korrespondenz mit dem Kunden werden die gewünschten Anforderungen ermittelt und die entsprechende Schaltung entwickelt sowie ein Angebot erstellt.

Step
02

CAD-Erstellung

Die Schaltung wird mittels 3D CAD Programm ins Blockdesign umgesetzt.
Hier wird auf eine fertigungsgerechte und den Anfoderungen entsprechende Konstruktion geachtet.

Step
03

Kundenabstimmung des Prototypen

Der Kunde erhält eine Prototypzeichnung zur Abstimmung mit seiner Konstruktion und um notwendige Korrekturen vornehmen zu können.

Step
04

Auftrag / Fertigung

Nach Auftragseingang wird der Prototyp des Ventilblocks auf einem Bearbeitung-szentrum gefertigt, entgratet, gereinigt und für die Oberflächenbehandlung vor-bereitet

Step
05

Veredelung der Aluminiumbauteile

Aluminiumbauteile werden eloxiert. Stahlbauteile werden chemisch vernickelt. Auf Wunsch können auch andere Verfahren angewendet werden

Step
06

Montage / Qualitätssicherung

Der Steuerblock wird mit allen Bauteilen bestückt und wenn erforderlich, geprüft. Zur Nachverfolgung mit der
Auslieferungswoche gekennzeichnet.

Step
07

Versandaufbereitung für die Auslieferung

Nach der Montage werden die Ventilblöcke sorgfältig verpackt, um sie gegen Verschmutzung und Transportschäden auf dem Weg zum Kunden zu schützen.

Step
08

Auslieferung – Ein glücklicher Kunde

Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass die von uns gelieferten Produkte in der Kunden-anwendung problemlos und dauerhaft funktionieren

SUN Einschraubventile und Standardgehäuse

Seit unserer Gründung 1992 sind wir offizieller Vertriebspartner des US-amerikanischen Ventilherstellers Sun Hydraulik.

Sun Hydraulik ist ein führender Hersteller hochwertiger Einschraubventile. Diese finden Anwendung in der Mobil- und Industriehydraulik. Die Ventile sind in bis zu 5 Baugrößen verfügbar und können teilweise bis zu Betriebsdrücken von 420 bar eingesetzt werden. Durch die SUN spezifische schwimmende Bauweise können kleine Fluchtungsfehler in der Bohrung, oder erhöhte Anzugsmomente, die Funktion nicht beeinflussen.

Zusätzlich gibt es ein umfassendes Programm von Rohrleitungsgehäusen, Zwischenplatten in NG6 bis NG25 und verschiedene Aufflanschgehäuse.

Diese sind in Aluminium (bis 210 bar), Stahlguss und teilweise sogar Edelstahl (bis 350 bar) verfügbar.

Für die Gehäuse bietet SUN verschiedene Oberflächenbehandlungen an. Aluminiumgehäuse können auf Wunsch eloxiert werden, die Stranggussgehäuse können brüniert, verzinkt oder Zink-Nickel beschichtet werden.

Zusätzlich können auch komplett montierte Baugruppen mit Ventilen im Gehäuse bestellt werden.

Warum Einschraubventile von SUN Hydraulik?

Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Durch die wärmebehandelten Funktionsteile im Inneren der Einschraubventile, erreichen sie eine hohe Verschleißfestigkeit, Schlagzähigkeit und Dauerfestigkeit. – Ergo, hohe Lebensdauer

Ein entscheidender Vorteil liegt in der schwimmend gelagerten Hülse. Diese gewährleistet, dass sich die mit engen Toleranzen gefertigten beweglichen Bauteile frei bewegen können.

SUN Hydraulik Einschraubventile können zu Reinigungs- oder Kontrollzwecken aus ihren Aufnahmebohrungen geschraubt werden, ohne ihren Einstellwert zu verändern oder die Verrohrung zu beschädigen.

Druckbegrenzungsventile

Druckfolgeventile

Druckregelventile

Rückschlagventile – entsperrbar

Senkbremshalteventile

Rückschlagventile

Stromregelventile

3 Wege Vorzugsstrom- regelventile

Stromteiler & Stromteiler- Vereiniger

2 Wege-Logikelemente

Wegeventile

Magnetbetätigte Wegeventile

Vorsteuerventile

Wechselventile

Sonderventile

Hybrid Druckbegrenzungsventile

Allgemeine Information

Ventilmodell-Index

SHORTCUT Gesamtkatalog

Sunhydraulics

weiter

Hier geht´s zur Homepage

Die B&B Zertifizierung

Das Qualitätssystem der Fertigungsstätten der SUN Hydraulik Gruppe ist unter anderem nach ISO 9001 zertifiziert.

Einschraubventile von SUN Hydraulik

Jedes SUN Einschraubventil ist eine komplette Einheit in vorteilhafter, kompakter und leichter Bauweise. Die Einschraubventile sind je nach Bauweise und Funktion für einen Druck bis 350 bar, teilweise sogar bis 420 bar geeignet. Es gibt 5 Baugrößen mit einem Nenndurchfluß bis 480 l/min, bei einigen der Ventile sogar bis zu 760 l/min.

Die Innenteile aus hochwertigem, gehärtetem Stahl garantieren eine zuverlässige Wirkungsweise mit langer Lebensdauer. Die Außenteile sind verzinkt und bieten somit einen wirkungsvollen Korrosionsschutz.

Ein bedeutender Vorteil der SUN Hydraulik Einschraubventile ist die „schwimmende“ Bauweise, die ein Verklemmen der Innenteile verhindert. Jedes einzelne SUN Einschraubventil wird vor Auslieferung auf hochgenauen und leistungsstarken Prüfständen einem Funktionstest unterzogen.

WV-04

Wechselventil NG4

In Load-Sensing Schaltungen und Steuerleitungen von Steuerblöcken ist es oft nötig verschiedene Drücke zu vergleichen und den höchsten Druck weiterzuleiten.

Für diese Anwendung eignet sich vor allem unser selbst gefertigtes Wechselventil WV-04. Das Nenngröße 4 Ventil baut mit einer Länge von 24mm sehr klein, ist im Block vollkommen versenkbar und benötigt wenig Bauraum.

Ergänzend hierzu haben wir das Ventil im Verrohrungsgehäuse WV-04-G14 mit G1/4“-Anschlüssen an.

B&B Vorteile –

Warum Wechselventile NG4

In der Industrie- und Mobilhydraulik wünscht man sich komplexe Steuerungssysteme die platzsparend, leichtbauend, funktionssicher und preiswert sind B&B Fluidsysteme hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Anforderungen zu erfüllen.

Einfache Montage

Unsere Wechselventile NG4 sind einfach montierbar. Einfache Anschlüsse und praktische Handhabung - Anwenderfreundlichkeit zeichnet unsere Wechsel- ventile aus.

Leichtbauend

Leichtbauend und zugleich robust, diese Eigenschaften zeichnen unsere zuverlässigen und langlebigen NG 4 Wechselventile aus.

Platzsparend und kompakt

Kompaktheit ist ein wichtiger Vorzug beim Bau hydraulischer Systeme. Hier unterstützen wir Sie mit unseren platzsparenden, hochfunktionalen Wechselventilen.

Komplexe Steurungssystem

Komplexe hydraulische Steuerungssysteme sind unsere Kernkompetenz. Unsere NG4 Wechselventile gewährleisten Funktionalität und Effizienz in anspruchsvollsten Anwendungssystemen.

NH740R / NH770R

Nothandbetätigungen für SUN-Magnetventile

Wir bieten eine kostengünstige Nothandbetätigung für die SUN-Magnetspulen 740 (NH740R) und 770 (NH770R) für den drückenden Magneten an.
Durch Entfernen der Kontermutter, der auf dem Ventil aufgeschraubten Magnetspule, kann die Nothandbetätigung aufgeschraubt werden.
Durch Drehen am Rädchen wird die Nothandbetätigung betätigt oder gelöst.

F0286A1 / F0407A1 / F1049A

Einstellblöcke SUN Senkbremsventile Serie 1-3

Mit unseren Einstellblöcken für Senkbremsventile können SUN Senkbremsventile, entsprechend der Werkseinstellung „Tropfen in Strahl“, auf einen Druckwert eingestellt werden.
Diese Blöcke sind bei uns in der Baugröße 1 für die T-11A Bohrung (F0286A1), in der Serie 2 für die T-2A Bohrung (F0407A1) und in der Serie 3 für die T-17A Bohrung (F1049A), verfügbar.

F0514A

Korrosionsschutzkappen für SUN-Ventile

Wir bieten zu diversen SUN-Ventilen Korrosionsschutzkappen zum Aufschrauben aus eloxiertem Aluminium an.
Ein Gewindering, mit Sechskant, wird vor dem Einschrauben des Ventils aufgelegt. Nach Anziehen des Ventils wird die Kappe aufgesetzt und festgeschraubt.

Nach oben scrollen